Zum Hauptinhalt springen

Schotts Führer durch die Musikwelt

Gelbe Ampel Online lesen:
Grüne Ampel Online lesen:

Weitere Titel:
  • Konzert, Oper, Operette, Musical
  • Digitale Bibliothek ; 114
Beschreibung:
Die Führer für Konzert, Musical, Oper und Operette liefern biographische Daten zu den Komponisten und zuverlässige Informationen zu den einzelnen Werken. Neben Inhaltsangaben werden Entstehungszusammenhänge und Hintergründe eingehend beleuchtet. Die mehrbändigen Lexika zur Orchestermusik der Romantik und des Barock vermitteln fundiertes Wissen über Entstehung und Struktur der Orchestermusik und zeichnen sich durch umfassende Notenzitate aus. Die Aufbereitung der Informationen zu allen Werken und Komponisten in bandübergreifenden Tabellen bietet einen besonders komfortablen Zugriff.
Die Ausgabe enthält folgende Nachschlagewerke:
  • Pflicht, Stephan: Musical-Führer. Die erfolgreichsten Musicals von A-Z, Mainz: Schott Musik International, 2001.
  • Konold, Wulf (Hg.): Konzertführer Klassik. Orchestermusik von A–Z, 3. Auflage, Mainz: Schott Musik International, 1997.
  • Renner, Hans: Renners Führer durch Oper, Operette, Musical. Das Bühnenrepertoire der Gegenwart. 7. aktualisierte Aufl., Mainz: Schott Musik International, 2003.
  • Konold, Wulf (Hg.): Lexikon Orchestermusik Romantik, 3. Bände, Mainz: B. Schott´s Söhne, 1989.
  • Konold, Wulf; Reisinger, Eva (Hg.): Lexikon Orchestermusik. Barock, 3. Bände, Mainz: B. Schott´s Söhne, 1991.
(Digitale Bibliothek ; 114)
Fachgebiet:
Schlagwort:
Hinweis:

für Uni-Angehörige via Client im CD-ROM-Pool zugänglich

Erscheinungsweise:
  • CD-ROM/DVD-ROM

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -