Zum Hauptinhalt springen

Vetus Latina Database

Weitere Titel:
  • VLD
Beschreibung:
Vetus Latina oder altlateinische Bibel ist die Sammelbezeichnung für die große und sehr verschiedenartige Gruppe der lateinischen Bibeltexte, die vor und teilweise neben der Vulgata lebendig und seit dem 2. Jahrhundert in Gebrauch waren. Vetus Latina meint alle aus dem Griechischen übersetzten Bibeltexte, die nicht zur Vulgata gehören. Die Vetus Latina ist nur sehr bruchstückhaft überliefert. Neben wenigen erhaltenen Handschriften, die unregelmäßig über die Bibel verteilt sind, gibt es die biblischen Zitate und Anspielungen bei den lateinischen und in früher Zeit ins Lateinische übersetzten Kirchenschriftstellern, die als wesentliche Quellen für die Erforschung der Bibel dienen. Die Datenbank enthält alle Biblelzitate, die nach biblischem Buch, Kapitel und Vers geordnet sind.

Die Ausführung des Programms ist einfach und unkompliziert. Mit Hilfe der benutzerfreundlichen Suchsoftware (Suchoberfläche verfügbar in folgenden Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch) kann der Benutzer den oder die biblischen Verse angeben, zu denen er das Karteikartenmaterial befragen möchte. Die Resultate können ausgedruckt werden.
Fachgebiet:
Schlagwort:
Hinweis:

im Uni-Netz zugänglich

Verlag:
  • Brepols Publishers NV
Erscheinungsweise:
  • WWW (Online-Datenbank)

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -