Zum Hauptinhalt springen

Literaturnaja Gazeta Digital Archive

Weitere Titel:
  • Literaturnaia Gazeta Digital Archive
  • DA-LG
Beschreibung:
Die Literaturnaja Gazeta wurde am 22. April 1929 mit Unterstützung des Schriftstellers Maxim Gorki gegründet und gehört damit zu den ältesten Zeitungen in Russland mit literaturwissenschaftlichem Schwerpunkt. Im Laufe der Zeit wurde das Blatt offizielles Organ des sowjetischen Schriftstellerverbandes und erfuhr zudem eine inhaltliche Erweiterung, indem es sich auch für kunst-, politik-, sozial- und gesellschaftsbezogene Themen öffnete. Die Literaturnaja Gazeta galt als ein relativ liberales Angebot unter den Zeitungen der Sowjetzeit und kann als alternativer Gegenentwurf zu den gänzlich linientreuen Pravda oder Izvestija gesehen werden.
Fachgebiet:
Schlagwort:
Hinweis:

deutschlandweit frei zugänglich (DFG-geförderte Nationallizenz)

Hinweise / Anleitung:

Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ermöglicht und durch die Bayerische Staatsbibliothek München organisiert.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich persönlich für einen kostenlosen Zugriff registrieren lassen, falls ihnen der Zugang über ein Hochschulnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek, nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://nl.zugang.nationallizenzen.de/han/77b955fb-2496-433c-9825-aa4026e3f0a4

Erscheinungsweise:
  • WWW (Online-Datenbank)
Berichtszeitraum:
  • 1929 - 2011

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -