Zum Hauptinhalt springen

Singerman Bibliography of Antisemitic Texts in English

Weitere Titel:
  • SIBA
  • Portal German History / Deutsche Geschichte
Beschreibung:
Die wissenschaftliche Untersuchung des modernen Antisemitismus und der Judenfeindlichkeit setzt eine eingehende Analyse von Primärquellen in verschiedenen Genres und Formaten voraus. Die Singerman Bibliography of Antisemitic Texts in English ermöglicht dies, indem sie eine Vielzahl von Büchern, Flugblättern, Ephemera und ausgewählten Artikeln versammelt und diese als antisemitische Literatur sichtbar und suchbar macht. Alle Titel sind entweder in englischer Sprache verfasst oder ins Englische übersetzt und vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis 2015 erschienen. Die Werke stammen aus unterschiedlichen Ländern und spiegeln das breite Spektrum religiöser, extremistischer und nationalistischer Ideologien wider. Bei einem Großteil der über 9.200 Texte handelt es sich um unverhohlene und religiös motivierte Hasspropaganda, andere Texte erscheinen hingegen subtiler im Ton. Eine Besonderheit der Bibliographie stellen die erklärenden und zusammenfassenden Annotationen des Herausgebers dar, häufig ergänzt durch Zitate aus den entsprechenden Quellen. Sofern verfügbar, enthalten die Einträge auch Angaben zu Bibliotheken und Repositorien, die in Besitz der Originalwerke – oder deren Kopien – sind. Die Bibliographie kann nach Autor/-in, Titel und Erscheinungsjahr durchsucht werden.

Die Datenbank ist Bestandteil des Portals German history / Deutsche Geschichte.
Kostenlose Recherchen sind in allen enthaltenen Datenbanken möglich. Der Zugriff auf die Inhalte ist von der Lizenz der jeweiligen Institution abhängig.
Fachgebiet:
Schlagwort:
Hinweis:

im Uni-Netz zugänglich

Verlag:
  • De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsweise:
  • WWW (Online-Datenbank)

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -