Zum Hauptinhalt springen

Handbuch der Umweltwissenschaften

Weitere Titel:
  • Grundlagen und Anwendungen der Ökosystemforschung / Editors & Contributors: Winfried Schröder, Felix Müller
Beschreibung:
Um der Komplexität der Natur und ihren Belastungen gerecht zu werden, ist eine übergreifende Betrachtung der Umwelt nötig. Die Ökosystemforschung mit ihrem interdisziplinären Ansatz ist hierzu der Schlüssel.

Das Handbuch der Umweltwissenschaften gibt erstmalig einen Gesamtüberblick über diese neu enstandene Forschungsrichtung. Grundlagen, Methoden und Ergebnisse werden fachkundig dargestellt, von den Aufgaben und Zielen der Ökosystemforschung über die Grundlagen der Ökosystemtheorie, Struktur und Verhalten von Ökosystemen bis hin zu der Umsetzung der Ökosystemforschung im praktischen Umweltschutz. Fallstudien zu Forschungsvorhaben sowie Übersichten zu Biosphärenreservaten ergänzen diese Gesamtsicht des Themas.

Diese Zusammenstellung von Grundlagen, Methoden und Ergebnissen zur Ökosystemforschung enthält essenzielles Wissen für Ökologen, Umweltwissenschafter, Umweltrechtlern und Umweltschutzbeauftragte. Das Werk bleibt dank regelmäßigen Aktualisierungen immer auf dem neuesten Stand der Forschung.

Fachgebiet:
Schlagwort:
Hinweis:

im Uni-Netz zugänglich

Erscheinungsweise:
  • WWW (Online-Datenbank)

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -