Zum Hauptinhalt springen

Thesaurus Linguae Graecae

Weitere Titel:
  • A Digital Library of Greek Literature
  • TLG
  • TLG Canon
  • Online TLG
  • Liddell-Scott-Jones (LSJ)
  • Cunliffes Lexicon of the Homeric Dialect
  • Powells Lexicon to Herodotus
  • Lexicon zur Byzantinischen Gräzität (LBG)
Beschreibung:
Der Thesaurus Linguae Graecae ist ein Forschungsprogramm an der University of California, Irvine. Die Datenbank enthält zahlreiche klassische griechische Texte aus der Zeit vom 8. Jh. v. Chr. bis 600 n. Chr. sowie historiographische, lexikographische und scholastische griechische Texte des Mittelalters von 600 n. Chr. - 1453 n. Chr.
Abridged TLG, TLG Canon und die Lexika sind kostenlos zugänglich, erfordern jedoch ein persönliches Login auf der Verlagsseite (kostenlose Registrierung)!
  • The Abridged TLG ist eine gekürzte Version des Korpus und enthält Werke zur Einführung in Griechische Literatur für Studienanfänger sowie zur Patristik.
  • Die durchsuchbare Datenbank und Bibliographie The TLG Canon of Authors and Works verzeichnet die in der TLG Digital Library enthaltenen Werke und enthält über 12.000 bibliographische Einträge (Stand: Febr. 2017)
  • Die Lexika sind mit dem TLG Corpus verlinkt. Digitalisiert wurden bisher LSJ The Online Liddell-Scott-Jones Greek-English Lexion (Liddell-Scott-Jones),Cunliffes Lexicon of the Homeric Dialect, Powells Lexicon to Herodotus sowie das Lexicon zur Byzantinischen Gräzität (LBG).

Der Zugriff auf TLG Full Corpus ist lizenzpflichtig!
Fachgebiet:
Schlagwort:
Hinweis:

frei im Web

Hinweise / Anleitung:

Einmalige kostenfreie Registrierung auf der TLG-Plattform (oben rechts unter „Log In | Register“) erforderlich

Erscheinungsweise:
  • WWW (Online-Datenbank)

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -